Fragen zu unserem Preismodell
Wie finanziert sich das utm.studio?
Für uns ist das utm.studio nicht einfach nur ein Tool. Wir möchten ganzheitlich die Datenqualität verbessern und finanzieren uns über Zusatzleistungen im Bereich der Web-Analyse. UTM-Pro+ ist ein Teil davon. Des Weiteren werden wir in Zukunft Web-Analyse-Setups und Support zum Thema Web-Analyse-Tools wie Google Analytics, Piwik Pro, Matomo und mehr anbieten.
Warum ist ein Großteil der Funktionen kostenfrei?
Das utm.studio zu entwickeln war grundsätzlich eine Aufgabe von wenigen Tagen. Kontinuierlich Geld durch die reine Bereitstellung eines Tools zu generieren, dass geringe Folgekosten in der Wartung oder Funktion hat, entspricht nicht unserer selbst definierten Wertschöpfung. Unternehmen die weiterführende Funktionen oder Daten erhalten möchten, können diese in unserem UTM-Pro+-Programm kostenpflichtig erhalten. Die Basisfunktionen werden jedoch immer kostenfrei und ohne Übertragung von unnötigen Daten zur Verfügung gestellt.
Verkauft das utm.studio Daten an Andere?
Selbstverständlich nicht. Web-Analyse-Daten sind wichtig, doch die eigene Datenhoheit in unseren Augen unantastbar. Wir möchten, dass alle Websiteverantwortliche die Möglichkeit bekommen, ihre Datenqualität stetig zu verbessern. Um diesen Prozess zu unterstützen, haben wir das utm.studio entwickelt.